| 
 
 
    
     | 
       
        | Die Geschichte unseres Club`s |  
     |  | 
      
 
      Als in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Motorisierung in Deutschland rasante Fortschritte
      machte, kam unter den zahlreichen BMW-Fahrern die Idee auf, sich in Clubs unter Gleichgesinnten zusammenzufinden,
      um gemeinsam der Leidenschaft für die berühmte weiß-blaue Marke zu frönen. Waren es in der Anfangszeit vor allem
      die Motorradfreunde, die hier Pionierarbeit leisteten, so kamen alsbald die Isetta-Fahrer hinzu. Denn
      bekanntermaßen baute man bei BMW in München in jenen Jahren neben den legendären Motorrädern, nur zwei Typen mit
      vier Rädern: Den großen BMW V8, für viele von uns unerreichbar, und die kleine Isetta. Damit begann bei uns in
      Schwäbisch Gmünd im Jahre 1957 die Entwicklung zu einer Gruppe von Freunden, die auch heute nach über 50 Jahren intakt
      ist. Außerdem ist unser Club der ERSTE und somit weltweit älteste BMW-Autoclub. Mögen auch einige unserer Kameraden nicht mehr unter uns weilen, mag es auch keine einzige Isetta mehr in
      unserem Club geben, die Freundschaft und der Zusammenhalt unter den Mitgliedern ist ungebrochen. Der Motorsport,
      das gesellige Beisammensein, das gemeinsame Erleben bei touristischen Erkundungen der nahen und fernen Schönheiten
      unserer Heimat, insbesondere dem Schwabenland und den Ländern unserer Nachbarn in Europa führen uns immer wieder zusammen.
      Vor allem die großen alljährlichen internationalen BMW-Treffen, einst nannte man sie Bundestreffen, von Paul
      Schweder beispielhaft organisiert, waren uns immer Anlaß, in markanten europäischen Städten unsere Verbundenheit
      mit allen BMW Freunden zu zeigen. Zahlreiche Pokale und Placierungen künden davon. Angefangen hatte es damals
      in Fuschl am See 1958, das erste große Treffen, von dem die "Alten" heute noch schwärmen. Deutlich
      emporgeschwungen haben wir uns bis zum Treffen 2000 im mondänen Chamonix und immer weiter bis zum Treffen in Engelberg/Schweiz. Auch die gesamte Fahrzeugentwicklung
      bei BMW haben wir mitgemacht: Von der Isetta über den BMW 600, den manche auch die "große Isetta" nannten, über
      die spritzigen 700 Sport und LS zur "neuen Klasse", wie der BMW 1500 damals in der Werbung genannt wurde. Endlich
      wieder ein "richtiges Auto" von BMW! Es folgten die 1600er, die 2002tii - dann die Dreier, die Fünfer, die
      Siebener, die CS- Coupes, der Z3 und, und, und... Mit Elan und vielen neuen jungen Mitgliedern sind wir ins
      dritte Jahrtausend gestartet, zählen aber noch immer 3 Gründungsmitglieder zu den Aktiven. Wir grüßen all unsere Freunde und wünschen allzeit gute Fahrt auf BMW!
       
     | 
 
 
       
        | Historische Fotos aus unserem Clubleben |  
 
       
        | 
          Isetta-Parade und der erste BMW 1500 beim Bundestreffen in
 Nürnberg
 | 
          Das war die Zeit als sich die Clubs beim Treffen näher kamen.
 |  
        | 
          Das waren in dem 60er Jahren unsere berühmten BMW
 Zeltfeste auf der Schwäbischen Alb
 | 
          Einer unserer 700er beim Start zum Geschicklichkeits
 Parcour, beim internationalen BMW Bundestreffen
         1965 in Wien
 |  
        | 
          Das waren noch Zeiten, Isetta plakettengeschmückt
 und mit unserem alten GD Kennzeichen
 | 
          Viele Jahre später: Unsere Clubmitglieder nach
 erfolgreichem Gipfelsturm....
 |  
        |  
 | ...und danach: Das Wasserballett der BMW-Nixen im Hotelschwimmbecken |  |  |  |